Lucio wechselt zu Inter
Nach fünf Jahren beim FC Bayern verlässt Innenverteidiger Lucio den Rekordmeister und wechselt zum italienischen Champion Inter Mailand, wo er einen Drei-Jahresvertrag erhält. Der Kapitän der brasilianischen Nationalelf hatte in München noch einen Kontrakt bis zum Ende der Saison, genoss aber unter dem neuen Trainer Louis van Gaal nicht mehr den Stellenwert früherer Tage.
Lucio im Duell mit Inters Sulley Ali Muntari (re.), beim Saisoneröffnungsspiel am 5.8.08 in München (0:1).
© imago
Seit 2004 stand der Brasilianer in Diensten der Bayern. In diesen fünf Jahren bestritt er 144 Bundesligaspiele für die Münchner. Nach Deutschland kam der inzwischen 31-Jährige bereits 2001. Für Bayer Leverkusen absolvierte er 92 Spiele in der Bundesliga. Mit den Bayern gewann Lucio 2005, 2006 und 2008 jeweils das Double aus Meisterschaft und Pokal.
Unter dem neuen Bayern-Coach musste der vorher unumstrittene Lucio um seinen Platz in der Innenverteidigung bangen. Der Niederländer sah in Holger Badstuber und Neuzugang Edson Braafheid echte Alternativen zum Kapitän der brasilianischen Nationalmannschaft, für die er bislang 84-mal auflief. Dieser hatte in einem Zeitungsinterview seinen Unmut geäußert und sich über zu geringe Wertschätzung beklagt. In der internen Saisonanalyse wurden dem 31-Jährigen zu viele Gegentore sowie ein zu ausgiebiges Offensivleben angekreidet.
첫댓글 오잉..뜬금포다
오잉??
뭐라써진거여..- .-;;
오피셜도 뜬거 같은데요?
이적확정 , 이후에 자세한 내용은 나오지 않고있어요.
와우 뜬금없네 ㄷㄷ
와우~
근데 폰트가 눈에 잘 안들어오네여.;;; 읽기가 쉽지 않음.;;;
헐..이거..빅뉴슨데;
허허............
뜬금포이나 루시우 나이도나이니..
카르발료 포기하고 루시우영입했네