Unsterbliche Melodien, klangstarke Orchester-Sounds und große Virtuosität: Am ersten Abend ihres zweitägigen Hamburg-Besuchs präsentieren die Münchner Philharmoniker drei Schlüsselwerke der russischen Romantik. Als Stargast dabei: der Pianist Alexandre Kantorow. Der französische Durchstarter, der spätestens seit seinem Auftritt bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2024 weltweit bekannt ist, gestaltet als Portraitkünstler in dieser Saison gleich mehrere Konzerte in Hamburg.
Den Auftakt seiner Residenz feiert Alexandre Kantorow an diesem Abend mit Sergej Rachmaninows »Rhapsodie über ein Thema von Paganini«. Komponiert für Solo-Klavier und Orchester, besticht das überbordende Werk in 24 Variationen mit verschwenderischem Glanz, üppigen Klangfarben und atemberaubender Virtuosität, die dem legendären »Teufelsgeiger« Paganini tatsächlich alle Ehre machen.
Unter der Leitung des russischen Dirigenten Tugan Sokhiev präsentieren die Musiker:innen außerdem die Polonaise aus Tschaikowskys Erfolgsoper »Eugen Onegin«, und mit Nikolai Rimski-Korsakow »Scheherzerade« einen der größten Orchester-Hit der Musikgeschichte. In klangmalerischen Sätzen und mit orientalisch inspirierten Klängen entführt der Komponist sein Publikum in die sinnliche Märchenwelt von »1001 Nacht«.
––––––––––– ELBPHILHARMONIE HAMBURG In der Elbphilharmonie verbinden sich Architektur und Musik zu einem unvergleichlichen Gesamterlebnis. 2017 eröffnet, ist sie eines der international gefragtesten Konzerthäuser und begeistert mit ihrem vielseitigen Programm, ihrer ausgezeichneten Akustik und zahlreichen Mitmach-Angeboten ein breites Publikum. Das Gebäude, das mitten im Strom der Elbe aus einem alten Lagerhaus entstanden ist, wurde vom Schweizer Architekturbüro Herzog & de Meuron entworfen. Als Wahrzeichen der Stadt Hamburg zieht es jährlich Millionen Besucher aus aller Welt an. __ IN KONTAKT BLEIBEN 📱Facebook: https://fb.me/elbphilharmoniehamburg 📱Twitter: / elbphilharmonie 📱Instagram: / elbphilharmonie 📱TikTok: / elbphilharmoniehamburg 🔎Google Arts & Culture: http://g.co/elbphilharmonie 📝Elbphilharmonie Mediathek: https://www.elbphilharmonie.de/de/med... ___ https://www.elbphilharmonie.de